Grundschule
Styrum
Neubau, Erweiterung und Sanierung Gemeinschaftsgrundschule Styrum in Mülheim an der Ruhr
- Entwurf:WOLFF GRUPPE GmbH
- BGF|NF:3.506 m² | 2.366 m²
- Leistungen:Generalplanung, HOAI LPH 1 - 9
- Fertigstellung:2021
- Bauherr:ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr
Projektbeschreibung
In interdisziplinärer Zusammenarbeit realisierten die Teams der WOLFF GRUPPE für die Stadt Mülheim an der Ruhr die Erweiterung und die Sanierung der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Styrum zu einer 3-zügigen Schule mit offener Ganztagsschule und Mensa. Die WOLFF GRUPPE war für die Generalplanung verantwortlich.
Entwurfsgrundlage war der Erhalt und die Gesamtsanierung von drei Bestandsgebäuden, sowie die Erweiterung eines Anbaues und die Ergänzung um einen Neubau. Vorausgegangen war eine intensive Grundlagenermittlung im Rahmen der Bauaufgabe sowie nachfolgende Machbarkeitsstudien unter der Fragestellung verschiedener pädagogischer Konzepte. Aus mehreren möglichen Szenarien ergab sich eine favorisierte Variante, die im Laufe der weiteren Planung konkretisiert und umgesetzt wurde.
Es entstand zum einen ein dreigeschossiger, unterkellerter Neubau, der im ersten Obergeschoss mit dem Bestand über eine Brücke verbunden wird. Hier liegen auch die eigenständig nutzbaren Räume für die Offene Ganztagssschule (OGS). Im Erdgeschoss befindet sich die neue Mensa für 150 Schüler mit Küche und Nebenräumen. Zum anderen entstand parallel zum Neubau ein zweigeschossiger Anbau mit jeweils zwei Klassenräumen, der auf der östlichen Gebäudeseite an das Bestandsgebäude von 1958 angegliedert ist. Der Neubau entstand in Kombination von modularer und konventioneller Bauweise und war bereits Ende 2019 bezugsfertig.
Als nächstes erfolgte die Bestandssanierung und der Innenausbau des Anbaus. Die Fassade und die Klassen- und Lehrerbereiche wurden unter Berücksichtigung von Schadstoffaufkommen saniert. Das Gebäude von 1899 wurde dabei bis auf die Grundmauern entkernt und neu aufgebaut. Die Schüler zogen während der Sanierungsmaßnahmen in den Neubau und vorübergehend in den Erweiterungsneubau der benachbarten Willy-Brandt-Schule, der parallel bis Ende 2019 realisiert wurde.
Der Baubeginn erfolgte im 2. Quartal 2019. Im Frühjahr 2021 wurde die Gesamtmaßnahme (Neubau, Anbau und Sanierung) termingerecht abgeschlossen.
Aktuelles zum Projekt
Die WOLFF GRUPPE GmbH vereint die PLAN FORWARD GmbH sowie die W+P Gesellschaft für Projektrealisierung mbH und die ARIQQA GmbH gesellschaftsrechtlich im Wege der Verschmelzung (§§ 2, 20 UmwG) unter ihrem starken Dach. Die bisherigen Unternehmen werden mit ihren Tätigkeitsbereichen in der WOLFF GRUPPE GmbH in den Geschäftsbereichen PLANEN, STEUERN und BERATEN vollumfänglich fortgeführt.