Betriebsplanung

Eine durchdachte Betriebsplanung ist die Basis für nachhaltige Wirtschaftlichkeit.

Betriebsplanung – Vorausschauend planen, erfolgreich betreiben

Für uns endet ein Projekt nicht mit der baulichen Fertigstellung. Denn erst wenn der Gebäudebetrieb funktioniert, beginnt der eigentliche Nutzen einer Immobilie. Eine durchdachte Betriebsplanung ist daher unverzichtbar – sie bildet die Brücke zwischen Bauabschluss und einem störungsfreien Betrieb.

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Realisierung und Begleitung komplexer Bauvorhaben übernehmen wir die gesamtheitliche Betriebsplanung – frühzeitig, detailliert und praxiserprobt. So schaffen wir die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in den Betrieb und eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie hinweg.

Betriebsplanung – Unsere Leistungen im Überblick

Die Anforderungen an Betreiberorganisationen sind vielfältig und komplex. Mit einem durchdachten Gesamtkonzept unterstützen wir Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme – effizient, wirtschaftlich und rechtssicher.

Beratung & Bewertung

• Analyse der betrieblichen Anforderungen und Organisationsstruktur
• Aufbau der Betreiberorganisation: technisch, infrastrukturell, logistisch
• Entwicklung von Betriebskonzepten unter Einbezug von Nutzerprozessen
• Wirtschaftlichkeitsanalysen und Betriebskostenprognosen (inkl. Life-Cycle-Betrachtung)

Folgekostenberechnung für den Gebäudebetrieb

• Ermittlung und Zusammenstellung der Bedarfe bereits in der Planungsphase
• Ermittlung der Folgekosten des Gebäudebetriebes als Entscheidungsgrundlage für Gemeinden und Kommunen (z. B. für den Baubeschluss)

Ausschreibung & Vergabe

• Erstellung von Leistungsbeschreibungen für infrastrukturelle und technische Services
• Begleitung der Ausschreibungs- und Vergabeprozesse
• Finanzielle Bewertung der Angebote
• Gestaltung von Betreiberverträgen, z. B. für Gastronomie oder Reinigung

Start-Up-Management & Inbetriebnahme

• Steuerung des Übergangs von Bau zur Nutzung („Start-Up“)
• Koordination der Inbetriebnahmeprozesse und Sicherstellung des Regelbetriebs
• Aufbau von Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung und Lösung von Anfangskonflikten
• Unterstützung bei Gewährleistungsmanagement und Schnittstellenkoordination mit Dritten

Veranstaltungsbetrieb

• Unterstützung bei Vertrieb, Buchungsmanagement und Programmplanung
• Koordination von Veranstaltungsmanagement und -leitung gemäß VStättVO
• Pflege Außenauftritt (z. B. Website, App, allgemeine Werbung)
• Verfolgen der Einhaltung der Betreiberpflichten im Veranstaltungsbetrieb

Dokumentation & Betreiberpflichten

• Aufbau und Pflege aller notwendigen Dokumentationen
• Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Betreiberpflichten (z. B. Wartungen, Verkehrssicherung)
• Schulung und Übergabe an die zukünftigen Betreiberstrukturen

Typische Leistungsfelder, die wir abdecken

Jedes Unternehmen hat spezifische Herausforderungen und Anforderungen. Deshalb setzen wir auf eine individuelle, praxisnahe und flexible Betriebsplanung, die sich genau an den Anforderungen Ihres Projekts orientiert. Unser Ansatz umfasst:

Zertifizierungen bestehender Gebäude
  • Technischer Gebäudebetrieb: Wartung, Instandsetzung, Rufbereitschaft und Gewährleistungsmanagement für einen sicheren Betrieb.
  • Infrastrukturelle Leistungen: Reinigung, Sicherheit, Grünpflege sowie Besucher- und Anlieferungsmanagement zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
  • Veranstaltungsbetrieb: Planung, Organisation und Aufsicht von Veranstaltungen gemäß Vorgaben der VStättVO.
  • Gastronomie: Entwicklung von Betreiberkonzepten, Begleitung der Ausschreibung und Gestaltung von Pachtverträgen.
  • Kaufmännischer Betrieb: Buchhaltung, Kostencontrolling sowie Vertrags- und Personalmanagement für einen wirtschaftlichen Betrieb.

Ihr Mehrwert: Wir garantieren nicht nur eine fundierte bauliche Realisierung, sondern auch einen Betrieb, der von Anfang an funktioniert – wirtschaftlich, rechtssicher und benutzerfreundlich.