Flüchtlings-k
unterkünfte

  • Entwurf:WOLFF GRUPPE GmbH
  • BGF:11 Häuser a 385 m², 4 Hallen a 250 m², Sanitärhäuser 150 m²
  • Leistungen:Objektplanung, HOAI LPH 1 - 8, Projektsteuerung AHO 1 - 5
  • Fertigstellung:2016
  • Bauherr:ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr
Details

Neubau von Multifunktions-Holzhäusern als Flüchtlingsunterkünfte in Mülheim an der Ruhr

Auf dem Areal des ehemaligen Kirmesplatzes der Stadt Mülheim an der Ruhr sind in kürzester Zeit 17 Holzhäuser mit Wohnbereichen und Sanitäreinrichtungen für bis zu 600 Personen sowie ein Verwaltungstrakt entstanden. Geplant und realisiert wurde das Projekt von der WOLFF GRUPPE

Verglichen mit Wohncontainern oder Großraumzelten bietet die Fertigung mit Holz wesentlich bessere Dämmeigenschaften in Bezug auf Wärme und Schall und erhöht somit die Wohnqualität und Energieeffizienz. Die soliden Holzhäuser ermöglichen durch ihren flexiblen Aufbau eine vielfältige Nutzung und sind zudem Garant für kürzeste Fertigungszeiten. In enger Abstimmung mit dem städtischen Auftraggeber und den Betreibern, DRK und Die Johanniter, hat die WOLFF GRUPPE damit ein wegweisendes Konzept umgesetzt.

Aktuelles zum Projekt

Die WOLFF GRUPPE GmbH vereint die PLAN FORWARD GmbH sowie die W+P Gesellschaft für Projektrealisierung mbH und die ARIQQA GmbH gesellschaftsrechtlich im Wege der Verschmelzung (§§ 2, 20 UmwG) unter ihrem starken Dach. Die bisherigen Unternehmen werden mit ihren Tätigkeitsbereichen in der WOLFF GRUPPE GmbH in den Geschäftsbereichen PLANEN, STEUERN und BERATEN vollumfänglich fortgeführt.