Generalsanierung und Erweiterung der Helene-Schöttle-Schule in Stuttgart
- Entwurf:WOLFF GRUPPE GmbH
- BGF|BRI|NF:3.352 m² | 10.308 m³ | 1.400 m²
- Leistungen:Generalplanung, HOAI LPH 1 - 9
- Fertigstellung:laufend
- Bauherr:Stadt Stuttgart
Projektbeschreibung
Die Stadt Stuttgart beauftragte die WOLFF GRUPPE mit der Generalsanierung der Helene-Schöttle-Schule. Im Zuge der umfassenden Sanierung erhält Schule für geistig Behinderte einen barrierefreien Zugang über einen Aufzug. Außerdem werden an das Hauptgebäude und das Nord-Treppenhaus vier neue Differenzierungsräume angegliedert.
Während der Baumaßnahmen wird er Schulbetrieb in einen Interimscontainerstandort auf dem Sportgelände des benachbarten TVH Steinhaldenfeld ausgelagert.
Wenn die Schülerinnen und Schüler in ihre neuen Klassenzimmer zurückkehren ist ihre Schule nicht nur moderner und schöner, sondern auch nachhaltiger: Das Gebäude wird mit einer PV Anlage ausgestattet. Alle Kriterien der NBBW (Nachhaltiges Bauen in Baden-Württemberg) werde bei dem Projekt eingehalten.
Die WOLFF GRUPPE GmbH vereint die PLAN FORWARD GmbH sowie die W+P Gesellschaft für Projektrealisierung mbH und die ARIQQA GmbH gesellschaftsrechtlich im Wege der Verschmelzung (§§ 2, 20 UmwG) unter ihrem starken Dach. Die bisherigen Unternehmen werden mit ihren Tätigkeitsbereichen in der WOLFF GRUPPE GmbH in den Geschäftsbereichen PLANEN, STEUERN und BERATEN vollumfänglich fortgeführt.