Sportanlage
Hardenbergstraße

  • Entwurf:WOLFF GRUPPE GmbH
  • BGF|BRI:812 m² | 3.149 m³
  • Leistungen:General- + Objektplanung, HOAI LPH 1 - 8
  • Fertigstellung:2016
  • Auftraggeber:ImmobilienService der Stadt Mülheim a. d. Ruhr
Details

Neubau der Bezirkssportanlage Hardenbergstraße in Mülheim a. d. Ruhr

Nach Beauftragung 2013 durch den ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr, zeichnete die WOLFF GRUPPE verantwortlich für die Generalplanung sowie die Architektur und Objektplanung der neuen Bezirkssportanlage Hardenbergstraße.

Die Grundsteinlegung am 4. November 2014 markierte, nach einer nur dreimonatigen intensiven Abstimmungsphase mit dem Bauherrn, dem Projektsteuerer sowie den Nutzern und Betreibern der Anlage den Startpunkt für die erste Hochbau-Etappe auf dem 2,4 Hektar großen Areal. Begleitend zur Ausführungsplanung durch die WOLFF GRUPPE war das Grundstück bereits seit Februar 2014 für die Baumaßnahmen vorbereitet worden.

Das Gelände wurde von vorhandener Begrünung freigemacht und das bestehende Höhenniveau von bis zu 3,5 Metern angepasst. Bis Ende 2015 sind auf dem Sportareal zwei Kunststoffrasen-Großspielfelder, eine Tribünenanlage zwischen den Spielfeldern, ein Vereinshaus mit Umkleide- und Sanitärbereichen sowie Gastronomie und eine Parkplatzanlage mit 96 Stellplätzen entstanden.

Die WOLFF GRUPPE GmbH vereint die PLAN FORWARD GmbH sowie die W+P Gesellschaft für Projektrealisierung mbH und die ARIQQA GmbH gesellschaftsrechtlich im Wege der Verschmelzung (§§ 2, 20 UmwG) unter ihrem starken Dach. Die bisherigen Unternehmen werden mit ihren Tätigkeitsbereichen in der WOLFF GRUPPE GmbH in den Geschäftsbereichen PLANEN, STEUERN und BERATEN vollumfänglich fortgeführt.