Wettbewerb um die Quartiersentwicklung "Grüne Mitte" in Essen
- Entwurf:WOLFF GRUPPE GmbH
- BGF:17.876 m²
- Leistungen:Wettbewerb, Generalplanung HOAI LPH 2 - 3
- Zeitraum:Q1/2012 - Q2/2012
- Auslober:Versorgungswerk der Architektenkammer NRW, Düsseldorf
Projektbeschreibung
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs zwischen der Essener Innenstadt und der Universität entstand das neue Quartier "Grüne Mitte" Essen.
Im Entwurfskonzept der WOLFF GRUPPE schließt ein länglicher, leicht geschwungener Baukörper zusammen mit dem angrenzenden Bau den Straßenraum nach Norden hin ab. Zwischen der zukünftigen, geschlossenen Randbebauung im Westen und dem winkelförmigen Nachbargebäude im Osten entsteht ein großzügiger Freiraum, der südlich durch drei solitäre Baukörper begrenzt wird. Die offene Bauweise orientiert sich an der großen landschaftlichen Geste der „Grüne Mitte“. Durch eine Versetzung der Einzelhäuser zueinander wird der innere Grünbereich in eine spannungsvolle räumliche Sequenz gegliedert. Die Platzierung der Baukörper ermöglicht freie Aussicht und optimale Belichtung für alle Wohnungen, sowohl im Wohnriegel als auch in den Solitären.
Die erforderlichen Abstandsflächen nach Westen und Osten werden als Wegeführung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Innerhalb des Grundstücks wird ein, durch die Tiefgarage verursachter Höhenunterschied von 85 Zentimetern durch Terrassen überspielt. Das Erdgeschoss des Wohnriegels ist als Parterre konzipiert. Die Solitäre stehen auf der unteren Ebene, womit ein direktes Gegenüberliegen der Erdgeschosswohnungen verhindert wird.
Die terrassierten Rasenflächen werden mit Bäumen begrünt, die durch ihre Blüte und Herbstfärbung dem Außenraum seinen Charakter verleihen. Buchenhainhecken definieren atmosphärisch private Gartenräume innerhalb dieses halböffentlichen Außenraums.
Die WOLFF GRUPPE GmbH vereint die PLAN FORWARD GmbH sowie die W+P Gesellschaft für Projektrealisierung mbH und die ARIQQA GmbH gesellschaftsrechtlich im Wege der Verschmelzung (§§ 2, 20 UmwG) unter ihrem starken Dach. Die bisherigen Unternehmen werden mit ihren Tätigkeitsbereichen in der WOLFF GRUPPE GmbH in den Geschäftsbereichen PLANEN, STEUERN und BERATEN vollumfänglich fortgeführt.